Betreutes Wohnen

In das Betreute Wohnen können  Jugendlichen und junge Erwachsene (w,m,d) ab 16 Jahren aufgenommen werden.

Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die nicht in ihren Herkunftsfamilien verbleiben können und vom Jugendamt in einer Betreuten Wohnform untergebracht werde.

 

Weiterhin richtet sich das Angebot an unbegleitete, minderjährige Ausländer, die sich ohne Personensorgeberechtigte in der Bundesrepublik aufhalten. Auch für junge Menschen, die nach einer stationären Heimunterbringung einen höheren Grad an Selbständigkeit in ihrer Lebensführung anstreben ist dieses Angebot geeignet.

 

Das Hauptziel der pädagogischen Arbeit im Betreuten Wohnen ist die Verselbständigung der jungen Menschen durch Begleitung und Förderung ihrer persönlichen Entwicklung.

Betreutes EinzelwohnenBetreutes Wohnen 1:4

Bereichsleitung Betreutes Wohnen UmA MKK, Schulkinderhaus, Tagesgruppe

  • Bereichsleitung Betreutes Wohnen UmA MKK, Schulkinderhaus, Tagesgruppe

    Thomas Müller

    fon: 06661  609752-0
    fax: 06661  9165 71
    E-Mail